Kurzporträt
Mein Name ist Isabelle Heer, ich bin am 24. Dezember 1968 in Biel geboren. Nach der Schule machte ich eine Lehre als Lebensmittelverkäuferin und arbeitete danach während 2 Jahren bei meinen Eltern in deren Bäckerei.
In dieser Zeit überkam mich das Verlangen, etwas Neues zu lernen. Es sollte eine Tätigkeit mit Menschen sein, so wurde ich Pflegefachassistentin. Zu Beginn arbeitete ich 5 Jahre im Regionalspital Biel auf der Gynäkologie-Abteilung. Doch wieder wollte ich etwas dazulernen. Somit absolvierte ich als weitere Berufslehre eine Ausbildung zur Psychiatrieschwester im Psychiatriezentrum Münsingen.
Mitten in dieser Ausbildung wurde bei mir 1997 Multiple Sklerose diagnostiziert, ich hatte meinen ersten MS-Schub. Trotz dieser Diagnose entschied ich mich dafür, diese Ausbildung zu beenden. In den folgenden Jahren seit meiner Diagnose hatte ich immer wieder Schübe, und seit dem Jahr 2012 benutze ich ausserhalb der Wohnung einen Rollstuhl.
Seit 1999 arbeite ich Teilzeit für die Universitäre Psychiatrische Dienste ( UPD ) in Bern.
Zuerst auf einer Rehabilitationsstation, jetzt in einer Tagesklinik.
Diese Arbeit bedeutet mir noch immer sehr viel, denn ich arbeite gerne mit Menschen zusammen, ich habe keine Berührungsängste.
Seit 1994 bin ich mit meinem Lebenspartner Martin Mäder zusammen. Er ist Journalist und war von 2010 bis 2016 in Bern ebenfalls für die BDP Mitglied des Stadtrats. Wir haben keine Kinder, doch dafür Katzen.